Kartoffeln verstecken
Wir haben das Ostereierverstecken verpasst. Deshalb holen wir es jetzt mit den Kartoffeln nach. Kartoffeln verstecken ist sowieso lustiger: man versteckt eine Kartoffel und findet im Herbst etwa fünf. Ich […]
Wir haben das Ostereierverstecken verpasst. Deshalb holen wir es jetzt mit den Kartoffeln nach. Kartoffeln verstecken ist sowieso lustiger: man versteckt eine Kartoffel und findet im Herbst etwa fünf. Ich […]
Weil ich sowieso mit dem Traktor unterwegs war, holte ich nochmals den Striegel und fuhr durchs Korn. Beim ersten Striegeldurchgang musste ich sorgfältig striegeln, um das Korn nicht auszureissen. Jetzt […]
Unser Wald wurde im Januar vom Sturm Burglind verschont. Aber im Hüsliboden, auf einem Stück Pachtland, liegt eine abgebrochene Weisstanne. Sie ist schon lange morsch und beherbergte Spechte. Deshalb hat […]
Vor einer Woche wurde auf dem Kartoffelacker die Gründüngung eingearbeitet. Heute kommt die Federzahnegge zum Einsatz. Sie mischt die Melange nochmals durch und bringt frische Luft hinein. So wird die […]
Oli und ich drehen heute unsere Runden mit dem Striegel. Der Striegel verteilt Mäusehaufen und Mist, er reisst verfilzte Graspartien auf, so ähnlich wie der Vertikutierer im Rasen, einfach zwei […]
Letzten Sommer, nach der Hirseernte, wuchs auf dem heurigen Kartoffelacker Gelbsenf als Gründüngung. Der Boden war über den Winter, zusammen mit der natürlichen Beikrautflora, schön bewachsen. Der Senf ist im […]
Heute wird fast mein ganzes Heimet gestriegelt, auch das Korn. Beim Getreide striegeln geht es darum, das Unkraut zurückzudrängen. Frisch gekeimte Pflänzchen vertrocknen nach dem Striegeln oder werden mit Erde […]
Im Frühling sind die Bschüttlöcher voll, und der Zeitpunkt für die Düngung mit Gülle ist ideal. Auch bei mir muss die Sosse raus. Mir stinkts etwas, und der Nachbarin vielleicht […]
Frühling ist auch Holzspaltsaison. Im Winter ist es zu kalt oder nass, und mit Schnee geht das sowieso gar nicht. Mein Nachbar hat eine superkräftige, moderne Spaltmaschine. Sie ist sogar […]
Heute ist der Boden schneefrei und gefroren. Das sind gute Bedingungen zum Mist zetten. Der Boden ist gut befahrbar, es gibt keine verdichteten Fahrspuren. Die Temperatur ist ein paar grad […]