Zum Inhalt springen

Chäuerhüsli-Blogg

s geit drum was so geit i üser Buurerei, gäu

  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Alle Beiträge
  • Ackerkulturen
    • Korn (Dinkel)
    • Kartoffeln
    • Hirse
  • Futterbau
    • Weide
    • Kunstwiese
    • Ökowiesen
  • Mutterkühe
  • Öko-Zeugs
  • Anderes
    • Tunesien
    • COVID19
    • Wetter
    • Klugscheissen
    • Maschinen
Suche

Chäuerhüsli-Blogg

s geit drum was so geit i üser Buurerei, gäu

Menü schließen
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Alle Beiträge
  • Ackerkulturen
    • Korn (Dinkel)
    • Kartoffeln
    • Hirse
  • Futterbau
    • Weide
    • Kunstwiese
    • Ökowiesen
  • Mutterkühe
  • Öko-Zeugs
  • Anderes
    • Tunesien
    • COVID19
    • Wetter
    • Klugscheissen
    • Maschinen

Chäuerhüsli-Blogg

s geit drum was so geit i üser Buurerei, gäu

Suche Menü umschalten

Autor: biobuur

15. Oktober 202015. Oktober 2020Anderes, COVID19

PCR-Test für Dummies

COVID-19-Fallzahlen beherrrschen die Schlagzeilen. Die Verwirrung ist gross. Es ist hilfreich, wenn man ein bisschen weiss, was der Test so testet. Denn: ein COVID-Fall entspricht nicht einem Kranken, sondern einem […]

10. September 202010. September 2020COVID19, Uncategorized

COVID19-Abdeit

Eben habe ich einen Artikel gelesen von Marcel Salathé, Profax für Epidemiologie in Lausanne. Auf Leute wie ihn hört die Welt. Der Artikel bildet gut das ab, was so allgemein […]

23. April 2020Anderes, COVID19, Uncategorized

COVID-19 und Beatmung

Im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus ist viel die Rede von Beatmungsplätzen. Ich merke: viele meiner Bekannten ohne medizinischen Background wissen gar nicht recht, um was es da geht. Gehörst […]

21. April 202023. April 2020COVID19, Uncategorized

Meine Krise

Die Panik ist ja voll am laufen. Auf allen Kanälen lese und höre ich, wie schlimm es ist. Fakten und Vernunft sehe ich praktisch nirgends. Ich nahm an, dass sich […]

20. Juni 201822. Juni 2018Futterbau, Öko-Zeugs, Ökowiesen, Uncategorized

Oekoheu zum ersten

Es ist Sommer geworden, und der 15. Juni ist vorbei. Das heisst: Mäher starten Was wir Bauern als Oekoheu (manche Kollegen sagen „Gesslerheu“, aber der Begriff ist nicht anerkannt vom […]

19. Juni 201820. Juni 2018Ackerkulturen, Alle Beiträge, Kartoffeln

Die ersten Kartoffeln <3

Die ersten Kartoffeln auf dem Teller sind immer ein Highlight. Im Laden gibts ja schon lange von Ägypten und vom Genferseebecken und so, aber die brauchen wir nicht. Jetzt hab […]

16. Juni 201818. Juni 2018Alle Beiträge, Mutterkühe

Alpauffahrt 1

Morgen geht ein Teil der Rinder in die Ferien. Die Sefinenalp liegt im Lauterbrunnental, auf dem Weg zur Sefinenfurgge. Es ist eine grosse, nur mit Seilbahn erschlossene Alp. Wir geben […]

14. Juni 201814. Juni 2018Ackerkulturen, Alle Beiträge, Anderes, Futterbau, Hirse, Mutterkühe, Weide, Wetter

Heuerwetter

  Das Wetter der letzten zwei Wochen ist so richtig typisches Heuerwetter. Im Frühling hatten wir Sonne und Wärme im Überfluss. Jetzt ist alles anders. Das Wetter ist unbeständig; zwar […]

12. Juni 201814. Juni 2018Alle Beiträge, Anderes

1. Bio-Viehtag im Burgrain

Heute ist Weiterbildung angesagt. Das Wetter passt: Die Prognose ist schlecht, tatsächlich bleibts dann trocken. So geht man mit ruhigem Gewissen und hats dass gäbig. Das Thema ist das liebe […]

12. Juni 201814. Juni 2018Alle Beiträge, Anderes

Die Linden blühen

Die Lindenblüten sehen dieses Jahr aussergewöhnlich schön aus. Häufig sind sie fleckig. Dann macht das Pflücken keinen Spass. Aber dieses Jahr nutzen wir die Gelegenheit und pflücken möglichst viel Das […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 … 10 >

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Chäuerhüsli-Blogg. Stolz präsentiert von Sydney