Zum Inhalt springen

Chäuerhüsli-Blogg

s geit drum was so geit i üser Buurerei, gäu

  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Alle Beiträge
  • Ackerkulturen
    • Korn (Dinkel)
    • Kartoffeln
    • Hirse
  • Futterbau
    • Weide
    • Kunstwiese
    • Ökowiesen
  • Mutterkühe
  • Öko-Zeugs
  • Anderes
    • Tunesien
    • COVID19
    • Wetter
    • Klugscheissen
    • Maschinen
Suche

Chäuerhüsli-Blogg

s geit drum was so geit i üser Buurerei, gäu

Menü schließen
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Alle Beiträge
  • Ackerkulturen
    • Korn (Dinkel)
    • Kartoffeln
    • Hirse
  • Futterbau
    • Weide
    • Kunstwiese
    • Ökowiesen
  • Mutterkühe
  • Öko-Zeugs
  • Anderes
    • Tunesien
    • COVID19
    • Wetter
    • Klugscheissen
    • Maschinen

Chäuerhüsli-Blogg

s geit drum was so geit i üser Buurerei, gäu

Suche Menü umschalten

Schlagwort: Biolandbau

26. Mai 201826. Mai 2018Ackerkulturen, Alle Beiträge, Hirse

Vor der Saat wird gehobelt

Für die nächsten zwei Tage ist schönes, heisses Wetter prognostiziert. Das will ich unbedingt ausnutzen, deshalb muss der Geohobel noch heute her. Auf einem Teil der eben silierten Fläche will […]

25. Mai 201826. Mai 2018Alle Beiträge, Futterbau, Kunstwiese

…und jetzt wird eingepackt

Jetzt wird das Gras eingepackt in schöne, weisse Dino-Eier. So gibts Silage daraus. Mein Lohnunternehmer kommt meist mit der kleinen Kombipresse zu mir. Er hätte auch eine grössere Kombination, aber […]

24. Mai 201826. Mai 2018Alle Beiträge, Futterbau, Kunstwiese

Heute mähe ich…

Heute passt alles. Schönes Wetter, gute Laune, das Gras im idealen Stadium…heute mähe ich. Ja ich weiss, den Mäher sieht man nicht, aber er ist da, und die Berge waren […]

22. Mai 201822. Mai 2018Alle Beiträge, Anderes

Vielfältiges Freilandgemüse auf LN

Das war früher der Pflanzblätz, oder bei uns einfach Pflanzig. Heute sagen wir ihm immer noch so. Der Sinn der ganzen Sache ist auch noch dieselbe: Erzeugung von ä chli […]

21. Mai 201822. Mai 2018Ackerkulturen, Alle Beiträge, Kartoffeln

Käferjagd

Meine Schwoscht kam zu Besuch und wollte Käfer sammeln. Ich weiss auch nicht, ob es eine Spaghettisosse gibt oder was; Hauptsache die Käfer sind weg

19. Mai 201819. Mai 2018Alle Beiträge, Futterbau, Kunstwiese, Wetter

Schönwetterfenster versämelet

Gestern und heute war nach einer Muderiwoche schönes Wetter. Hätte gepasst zum silieren. Hätte. Ich arbeitete gestern auswärts, und als ich am Donnerstag die Lage realisierte, war es zu spät, […]

15. Mai 201816. Mai 2018Futterbau, Mutterkühe, Weide

Portionenweide

Bei mir muss alles möglichst einfach gehen. Deshalb unterteile ich die Weide möglichst wenig. Ich habe so keine Arbeit, und meine Viecher müssen nicht jeden Morgen die neu zugeteilte Grasparzelle […]

14. Mai 201818. Mai 2018Ackerkulturen, Kartoffeln, Öko-Zeugs

Nochmals Kartoffeln hacken

Die meisten Kartoffeln sind nun aufgelaufen. Jetzt ist ein Durchgang mit der Handhacke fällig. Oben auf den Dämmen, zwischen den bereits aufgelaufenen Kartoffeln, konnten wir mit dem Hackgerät nicht hacken. […]

12. Mai 2018Ackerkulturen, Korn (Dinkel)

S geit obsi

Diese sechs Halme stammen alle aus einem Korn. Aber drei sind sich am verabschieden. Zuviel ist zuviel Das Korn streckt sich jetzt schnell. Es ist schon etwa 60 cm lang. […]

10. Mai 201810. Mai 2018Mutterkühe, Wetter

Schönes Wetter

So schön war das Wetter schon lange nicht mehr. Heute ist der erste richtige Regentag seit geschätzten 27 Jahren oder so. Alle haben Freude, ausser die paar, die heute an […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 … 7 >

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Chäuerhüsli-Blogg. Stolz präsentiert von Sydney